Schülerbücherei
|
|
Nach dem Motto:Die Schülerbücherei ist einer der Orte in der Gosekamp-Grundschule, in denen sich die Schülerinnen und Schüler richtig wohl fühlen können. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass das Lesen den Grundschülern den Zugang zu allen Fächern und Themen verschafft und verdient daher besonderer Aufmerksamkeit. Aus diesem Grunde bestehen seit geraumer Zeit an unserer Grundschule besondere Bemühungen den Kindern den Zugang zum Lesen auf vielfältige Weise zu eröffnen.
![]() |
„Das Lesen, Kinder, macht Vergnügen, (James Krüss) |
An unserer Schule werden zahlreiche Unternehmungen durchgeführt, das Lesen für die Schülerinnen und Schüler attraktiv zu gestalten:
- Schülerbücherei; regelmäßige Ausleihe in den großen Pausen möglich;
Besuche mit der ganzen Klasse - Leseecke im Klassenraum
- Thematische Büchertische in den Klassen
- Gedicht des Monats (Die Kinder tragen jeden Monat ein Gedicht ihrer Wahl vor)
- Regelmäßige Buchvorstellungen von Schülern mit anschließender Reflexion
- Lesenächte
- Besuch der Bücherei (Samtgemeinde Zeven) mit Rallye
- Bücherkisten zu bestimmten Themen
- Tägliches Frühstücksvorlesen (Jeder Klassenlehrer/jede Klassenlehrerin liest den Kindern während der Frühstückspause aus einem Buch vor; anschließend werden Fragen bezüglich des Textverständnisses gestellt)
- Lesen von Ganzschriften
- Teilnahme an Wettbewerben der „Stiftung Lesen"
- Teilnahme an Projektangeboten der „Stiftung Lesen"
- Vorbereitung und Teilnahme an Plattdeutschen Lesewettbewerben
- Lese-AG´s
- Einsatz von Lesemüttern und Lesevätern (die Eltern lassen in Kleingruppen die Kinder vorlesen)
- Projekttag „Welttag des Buches"
- Vorlesetag
- Autorenlesungen
- Leseförderung mit dem „Antolin" Programm
"Ein Buch ist wie ein Garten, den man in der Tasche trägt."
(Aus Arabien)
Das „Antolin" Leseförderprogramm soll unsere Grundschüler vom Lesen begeistern. „Antolin" ist der medialen Entwicklung angepasst und wird den Kindern „online" mit einem PC angeboten. Die Schülerinnen und Schüler lesen in der Schule und auch zu Hause Bücher, die über das „Antolin" Programm „online" weiter bearbeitet werden. In einem PC-Programm werden den Kindern Fragen zu unterschiedlichsten Kinder- und Jugendbüchern gestellt. Diese Fragen werden „online" beantwortet und anschließend ausgewertet. Das „Antolin" Programm fördert die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zu einem eigenständigen Lesen und ermöglicht die Verbindung des Lernens in der Schule mit dem Lesen zu Hause. Durch das „Antolin" Programm wird das Lesen bei vielen Schülerinnen und Schülern sehr attraktiv.
Das Textverständnis und die Leseleistung der Kinder können von den Lehrkräften durch ein eigenes Programm differenziert ausgewertet werden. Dadurch wird eine individuelle Leseförderung ermöglicht. Bei vorhandenen Defiziten kann eine gezielte Leseförderung im Unterricht erfolgen. Durch das „Antolin" Leseförderprogramm wird die Begeisterung der Kinder für das Lesen geweckt und bleibt erhalten. Das Sprach- und Ausdrucksvermögen der Kinder wird ausgeweitet, die Fantasie und ein ausgeprägtes Vorstellungsvermögen werden gefördert. Das „Antolin" Leseförderungsprogramm ist zwischenzeitlich auch auf unterschiedlichste Sprachen (türkisch, spanisch, polnisch u.a.) ausgerichtet.
Durch den kontinuierlichen Ausbau unserer Schülerbücherei können zunehmend Bücher zur Verfügung gestellt werden, die mit dem „Antolin" Programm kompatibel sind. Um unseren Grundschülern die Arbeit mit „Antolin" nicht nur im Computerarbeitsraum der Schule sondern auch direkt in der Schülerbücherei während der Lesepausen zu ermöglichen, wurde eine Computerinsel mit drei Laptops angeschafft.
![]() |
![]() |
Des Weiteren ist endlich der große Traum einer Lesetreppe in der Schülerbüchrerei in Erfüllung gegangen. Durch finanzielle Mittel aus dem Bildungs- und Teilhabepaket des Landkreises Rotenburg/Wümme konnten die Materialkosten für die Lesetreppe beglichen werden. Der Bau der wunderschönen Treppe haben Schüler des Kivinan-Bildungszentrums Zeven, -Holztechnik- übernommen. Der Einbau der Lesetreppe erfolgte vor den Augen der begeisterten Kinder und unserer Schulleiterin Frau Gathmann. Die Attraktivität der Schülerbücherei ist durch den Einbau der Lesetreppe um ein Vielfaches gesteigert worden.
![]() |
![]() |
„Wer zu lesen versteht, (Aldous Huxley) |