Präventionstheater
Grundgedanke und Durchführung
Entsprechend der Leitgedanken unserer Grundschule spielt die Präventionsarbeit eine wesentliche und prägende Rolle zum Wohle der Kinder sowie der Qualitätsweiterentwicklung unserer Schule. Aus diesem Grunde gibt es seit Jahren eine intensive Zusammenarbeit mit dem „Holzwurmtheater" aus Winsen/Luhe.
![]() |
![]() |
In den Theaterstücken vom „Holzwurmtheater" werden Schauspiel und Figurentheater begleitet von Musik und Liedern altersentsprechend mit unterschiedlichen Themen den Grundschülern vorgeführt. Die Inszenierungen sollen in erster Linie Spaß machen und drehen sich immer um ein zentrales Thema, das in unterschiedlicher Weise das „Mensch-Sein" berührt – ohne belehren zu wollen. Die Theaterstücke befassen sich mit dem Thema „Sexuelle Gewalt". Es sollen folgende Inhalte vermittelt werden:
- Ich kann meinen Gefühlen vertrauen
- Ich kann Berührungen unterscheiden, meine Empfindungen dazu sind richtig
- Ich darf mich wehren, wenn meine Grenzen überschritten werden
- Ich kann mir jederzeit Hilfe holen
Das Besondere und Nachhaltige beim „Holzwurmtheater" ist, dass der Schauspieler vor den Schulaufführungen einen Elterninfoabend gestaltet, in dem den Eltern zunächst das Theaterstück vorgespielt wird und anschließend die Möglichkeit besteht mit Fragen zum Stück/der Umsetzung das jeweilige Thema zu diskutieren. An diesen Elterninfoabenden nehmen in der Regel auch externe Gäste (Vertreter des Präventionsteams der Polizei Rotenburg, Mitarbeiter von „Wildwasser" Rotenburg) teil. Am Tag der Schulaufführung haben die Schülerinnen und Schüler im Anschluss an die Vorstellung die Möglichkeit, mit dem Schauspieler persönlich in Kontakt zu treten. Da die Klassenlehrer/innen ebenfalls anwesend sind, können die Inhalte, Ziele und Hintergründe der Stücke entsprechend reflektiert und nachbereitet werden. Seit dem Schuljahr 2011/2012 werden folgende Theaterstücke für unsere Grundschüler aufgeführt. Im Bereich der Präventionstheaterstücke besteht außerdem eine enge Zusammenarbeit mit der Lüneburger Polizeipuppenbühne sowie der Krebsfürsorge Bremervörde/Zeven.
Seit dem Schuljahr 2011/2012 werden folgende Theaterstücke für unsere Grundschüler aufgeführt
![]() |
![]() |
1. „Sascha, bis hierhin und nicht weiter" |
![]() |
Link zur PDF Datei |
2. „Schmusebär- und Kratzekatze" | ![]() |
Link zur PDF Datei |
3. „Netzdschungel" |
![]() |
Link zur PDF Datei |