g1 g2

 

 

Klasse2000 ist das bundesweit größte Programm zur Gesundheitsförderung, Sucht und Gewaltvorbeugung im Grundschulalter. Es begleitet Kinder in der 1. bis zur 4. Klasse und setzt dabei auf die Zusammenarbeit von Lehrkräften, externen Gesundheitsförderern und Eltern. Wir arbeiten mit dem Programm der Klasse2000 bereits seit 1994 an unserer Gosekamp-Grundschule. Zunächst fand der gesundheitsfördernde Unterricht in einzelnen Klassen statt, seit 6 Jahren werden die Inhalte der Klasse2000 in allen vier Jahrgängen, in allen Klassen durchgeführt. Klasse2000 arbeitet nicht mit erhobenem Zeigefinger, sondern stärkt die sozialen Kompetenzen der Kinder, ihr Selbstwertgefühl und ihre positive Einstellung zur Gesundheit. Das ist die beste Vorbeugung gegen Sucht und Gewalt. Mit den Inhalten des Konzeptes der Klasse2000 wurden praktisch alle weiteren, derzeit an unserer Grundschule laufenden Gewaltpräventionsprojekte abgestimmt.

 

 

g3


Im Unterricht selbst gebastelte Klaro-Puppen 

 

 

 

Klasse2000 beginnt frühzeitig in der 1. Klasse und begleitet die Kinder kontinuierlich bis zur 4. Klasse. Dadurch werden die Kinder in einem jungen Alter erreicht. Dies ist, wie Studien belegen, ein wichtiger Erfolgsfaktor für wirksame Präventionsarbeit. Klasse2000 umfasst in seinem Programm die Gesundheitsförderung, Persönlichkeitsentwicklung und soziales Lernen – denn starke Kinder brauchen weder Suchtmittel noch Gewalt. Genau diese Inhalte sind überaus kompatibel zum Gewaltpräventionsprojekt Buddy. So werden in dem Buddy-Projekt die Streitschlichterinhalte der „Ampelregelung" von den Buddys in ihrer Dienstausübung übernommen. Die Buddys helfen in den großen Pausen auf dem Pausenhof ihren Mitschülern die Schulordnung einzuhalten, weitere Buddys organisieren die Spielachenausleihe. Der Vorteil des Programms der Klasse2000 ist weiter, dass alle Lehrkräfte mit den Inhalten vertraut sind und diese nachhaltig und von allen Schülerinnen und Schülern gleichermaßen gelebt werden können. Den Kindern macht der Unterricht der Klasse2000 viel Spaß, eine Grundvoraussetzung um das Gehörte auch zu verinnerlichen. Wichtig sind dabei aktive Tätigkeiten der Kinder und ein interaktiver Vermittlungsstil, bei dem der Austausch der Kinder untereinander angeregt wird – wichtige Elemente erfolgreicher Präventionsarbeit. 


Die Unterrichtsinhalte Klasse2000:

 

 

1. Jahrgangsstufe

 

 

2. Jahrgangsstufe

 
  • KLARO der Gesundheitsforscher
 
  • KLARO und Klasse2000 kennenlernen
 
  • Der Zusammenhang von Atmung und           Bewegung
 
  • Übungen mit dem Atemtrainer
 
  • Die KLARO-Atmung zur Beruhigung
 
  • Bewegung- so funktioniert es
 
  • Knochen, Muskeln und Gelenke als Bewegungsgrundlage kennenlernen
 
  • Erkennen, dass Bewegung und Ernährung wichtig für die Knochen sind
 
 
  • Der Weg der Nahrung
 
  • Kennenlernen der Verdauungsorgane
 
  • Folien-Puzzle und Verdauungsspiel
 
  • KLARO ganz entspannt
 
  • Zwischen Anspannung und Entspannung unterscheiden
 
  • Wissen, warum Entspannung wichtig ist
 
  • Anspannung bei sich selbst erkennen können
 
  • Wissen, wie man sich entspannen kann
 
  • KLARO - Der Gefühleforscher
 
  • Die Hauptgefühle Angst, Wut, Trauer, Freude und Ausgeglichenheit unterscheiden können
 
  • Wissen, dass jedes Gefühl erlaubt ist
 
  • Sich in andere hineinfühlen können
 

 

3. Jahrgangsstufe

 

 

4. Jahrgangsstufe

 
  • KLAROs Zauberformel
 
  • Impulskontrolle mit KLAROS Zauberformel
 
  • Über sich selbst nachdenken
 
  • Konflikte gewaltfrei lösen
 
  • Herz und Blutkreislauf
 
  • Einblick in die Funktion des Herzens
 
  • Körpererfahrung mit Stetoskopen
 
  • Puls ertasten
 
  • Zusammen sind wir stark
 
  • Vertrauensübungen
 
  • Kooperationsspiele
 
  • Gemeinschaftsgefühl stärken
 
  • Zusammenarbeit in Gruppen fördern
 

 
  • Mein Gehirn - besser als jeder Computer
 
  • Aufgaben des Gehirns kennenlernen
 
  • Wie funktioniert das Gehirn?
 
  • Wie kann ich das gehirn beim Lernen unterstützen?
 
  • Glück und Werbung
 
  • Werbebotschaften durchschauen
 
  • Werbung kritisch hinterfragen
 
  • Was brauche ich zum Glücklichsein?
 
  • Fit fürs Leben - ich bleib dabei!
 
  • Den KLARO-Rap einüben
 
  • Was war mir wichtig in den letzten 4 Jahren?

 

 

 

 

„Lebenskompetent ist, wer sich selbst kennt und mag,
sich in andere hineinfühlen,
Probleme lösen und Stress bewältigen kann."

 

 

Durchführung in unserer Grundschule

 

  • Klasse2000 beginnt frühzeitig in der 1. Klasse und begleitet die Kinder kontinuierlich bis zur 4.Klasse
 
  • Es ist eine verbindliche Teilnahme, der alle Eltern gleich zu Beginn der 1. Klasse zustimmen
 
  • Die Finanzierung erfolgt seit dem Schuljahr 2020/2021 vom Schulträger (SG Zeven)
 
  • Die Unterrichtseinheiten erfolgen im Klassenverband zusammen mit einer Mitarbeiterin der Klasse 2000 und der Klassenlehrerin/dem Klassenlehrer
 

 

Aufgrund der Tatsache, dass das Programm Klasse2000 im Schulprogramm der Gosekamp-Grundschule verankert ist und strukturelle Maßnahmen zur Gesundheitsförderung und Prävention an unserer Grundschule in den Schulalltag integriert sind, wurden wir im Schuljahr 2011/2012 erstmals für unser Engagement ausgezeichnet. Seitdem erhielten wir dieses Zertifikat erneut im Schuljahr 2013/2014 und im Schuljahr 2015/2016. In allen Gremien unserer Grundschule wurde einstimmig beschlossen, dass die Teilnahme aller Kinder an dem Präventionsprogramm

Klasse2000 auch zukünftig verbindlich ist.

 

 

 

g2